Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!
Helfer (m/w/d) für den Bereich Hausnotruf auf 450€-Basis gesucht
Für den Bereich Hausnotruf wird für die Bereitschaft und für die Technik ein Helfer(m/w/d) auf 450€-Basis gesucht.
Nähere Informationen hierzu erteilt Ihnen gerne Frau Blumberg.
Bewerben Sie sich bei Frau Blumberg
Tel: 02264 20134 25
blumberg@oberberg.drk.de
Pflegefachkraft, Pflegefachassistent, Pflegeassistent (m/w/d) für unsere Soziale Dienste Oberberg in Wipperfürth gesucht
Kinderschutzfachkraft (m/w/d) gesucht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung in Engelskirchen-Loope gesucht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung in Wipperfürth gesucht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung Marienheide gesucht
Pädagogische Fachkraft (m/d/w) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung Lindlar gesucht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung Engelskirchen-Leppe gesucht
Mehrere FSJ'ler (m/w/d) für die Offene Ganztags-Grundschule in Lindlar West und Lindlar Ost gesucht
Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Offene Ganztags-Grundschule Lindlar-West gesucht
Ergänzungskräfte (m/w/d) inTeilzeit für die Offene Ganztags-Grundschule Lindlar-Ost gesucht
Zwei Gruppenleitungen (m/w/d) in Teilzeit für die Offene Ganztags-Grundschule in Lindlar-West gesucht
Schulsozialarbeiter für das Bergische Berufskolleg in Wipperfürth gesucht
Sozialpädagoische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gruppendienst in der stationären Jugendhilfe gesucht
Inklusionsbegleiter/Innen (m/w/d) gesucht
Inklusionsbegleiter/innen (m/w/d)
Weil’s gemeinsam besser läuft …
Wir suchen ab sofort Schulbegleitungen für 25 bzw. 32 Std./w.
Wir suchen Menschen unterschiedlichen Alters und Vorbildung. Gefordert sind ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Diskretion, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Förderschulen in Wipperfürth und Wiehl.
Als Inklusionsbegleiter unterstützen Sie ein Kind mit seelischer, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung bei der positiven Gestaltung des Alltags in der Schule.
Sie sollten Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, Geduld und ein hohes Einfühlungsvermögen mitbringen sowie über pädagogisches Geschick verfügen.
Aufgaben der Inklusionsbegleiter können sein:
• pflegerische Tätigkeiten
• Hilfe bei der Orientierung im Schulgebäude
• Unterstützung bei der Kommunikation (Gebärden, Talker)
• Begleitung beim Lernen
• Einübung von immer wiederkehrenden Abläufen
• Aufbau von Eigenkontrolle und Regelakzeptanz.
Vorausgesetzt wird ein zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und das Interesse an Supervision und Fortbildung durch die Lehrer*innen.
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensiver fachlicher Begleitung
• ein motiviertes, professionelles und gutgelauntes Team
• einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD (inkl. JSZ)
• Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter folgender E-Mail: bewerbung@oberberg.drk.de
Weitere Fragen beantwortet gerne unsere zuständige Sachbearbeiterin:
Frau Evi Höller, Tel.: 02261-309-40